Zum Inhalt springen

KRAFTWERKE – Feministische Kulturwoche in Erfurt

  • von

Vom 1. bis 9. März 2025 wird Erfurt zur Bühne für feministische Kunst, Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Mit der ersten Auftaktwoche KRAFTWERKE setzen zahlreiche Kulturschaffende, Künstler:innen und Initiativen ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt. Am 8.März findet die jährliche Demonstration zum feministischen Kampftag statt, auch an diesem Tag wird ganz Erfurt in feministischen Spirit eintauchen. KRAFTWERKE ist eine Kooperationsveranstaltung der SKV und EnkL in Erfurt. Deshalb wpollen wir euch hier über das vielfältge und empowernde Kulturfestoival informieren. Aber lassen wir Ianthe, die Initiatorin sprechen:

Warum KRAFTWERKE?
„Kultur ist mehr als nur Unterhaltung – sie bildet ab, sie bewegt und sie verändert. Feminismus und Kultur sind untrennbar miteinander verbunden, denn ohne Gleichberechtigung gibt es keine echte Vielfalt. Noch immer sind feministische Perspektiven in Kunst, Musik, Literatur, Film und Theater unterrepräsentiert. Strukturen sind ungerecht, Räume nicht für alle gleichermaßen zugänglich.“

„Deshalb sagen wir: culture. equality. now!
Wir schaffen Räume, in denen feministische Themen nicht nur diskutiert, sondern durch kreative Ausdrucksformen erlebbar gemacht werden. Die Woche soll Menschen zusammenbringen, neue Perspektiven eröffnen und den Dialog zwischen verschiedenen sozialen Gruppen fördern.“

Gerade jetzt – ein Zeichen gegen den Rechtsruck
„Die feministische Kulturwoche KRAFTWERKE findet in einer Zeit statt, in der die Gleichberechtigung und Vielfalt in Deutschland zunehmend unter Druck geraten. Rechtspopulistische und extremistische Kräfte versuchen, die Errungenschaften der Frauenbewegung und queerer Emanzipationsbestrebungen in Frage zu stellen und zurückzudrängen.“

„Umso wichtiger ist es, dass wir uns jetzt gemeinsam für eine offene, vielfältige und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen. KRAFTWERKE ist ein starkes Signal gegen Diskriminierung, Sexismus und jede Form von Menschenfeindlichkeit. Wir wollen zeigen, dass feministische Werte und Ideen lebendig sind und eine breite Unterstützung in der Bevölkerung genießen.“

Ein Blick ins Programm
KRAFTWERKE lädt alle Kulturakteur:innen dazu ein, sich mit eigenen Veranstaltungen zu beteiligen und feministische Themen in den öffentlichen Raum zu bringen. Gemeinsam schaffen wir eine Woche, die inspiriert, bewegt und nachhaltige Impulse setzt.

1.3.2025  
– Ganztägig – Ausstellung: „Zyklus meets Augmented Reality“ | bis 9.3.2025, Öffnungszeiten siehe Stadtbibliothek | Stadt- und Regionalbibliothek | Domplatz 1
– 17:00 – Konzert: „WE ARE NOT DOWN“ | Tickets: www.boombatzeentertainment.de VVK 25 € + Solibeitrag | VEB Kultur im Bandhaus | Hugo-John-Straße 8  

3.3.2025
– 18:00 – Workshop: „FLINTA* Selbstbehauptung mit dem pria-Projekt“| Anmeldung: pria@frauenzentrum-brennessel.de | Frauenzentrum Brennessel | Regierungsstr. 28
– 19:30 – Lesung: „Missbrauch, Macht und Medien. Was #MeToo in Deutschland verändert hat“ | www.herbstlese.de/veranstaltungen VVK 12/10 € | Haus Dacheröden | Anger 37  

4.3.2025  
– 18:00-20:30 – Gespräch: „Feministisch aktiv in Erfurt – früher und heute“ | Naturfreundehaus | Johannesstraße 127  
– 18:00-20:00 – Vernissage: „Oben Ohne Vorurteile“ | Eintritt gegen Spende | Queeres Zentrum | Johannesstraße 52  ‚
– 19:00 – Konzert: „Girrlz Power mit The Raccoonz + Estrela Major“ | Eintritt gegen Spende | JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a  

5.3.2025
– 16:00 – Lesung: „Bilderbuchkino: Teddy Tilly (ab 4 Jahre)“ | Haus Dacheröden | Anger 37  
– 17:00 Workshop  + 20:00 – Konzert: „La lucha de las chicas mit María Moctezuma“ | Eintritt gegen Spende | JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a 
– 18:00 – Film & Gespräch: „Vena“ | mit der Drehbuchautorin Chiara Fleischhacker | Kunst Uni | Am Hügel 1  
– 19:00 – Lesung: „Das große Gyn Buch“ | www.herbstlese.de/veranstaltungen VVK 14/12 € | Haus Dacheröden | Anger 37 
– 19:00 – Konzert: „CAVA + LAD PETE“ | Tickets: https://www.boombatzeentertainment.de VVK 16 € | Café Tiko(lor) | Wenigemarkt 5a

6.3.2025 
– 16:30-19:30 – Workshop: „Affirmationskarten mal anders“ | Teilnahme 10–15 € inkl. Material | Ort nach Anmeldung per Mail an hallo@designielle.de  
– 18:00 – Gespräch: „Immer noch die gleichen Kämpfe?“ | Café Hilge | Uni Campus, Nordhäuser Str. 63  
– 19:00 – Konzert: „Jamsession mit Karolina Trybala“ | Eintritt gegen Spende | JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a  

7.3.2025 
– 16:00 – Stadtrundgang: „Hexenverfolgung in Erfurt“ | Treffpunkt: Kreuzgasse (beim Sandmann)  
– 18:00 – Workshop: „Demo-Plakate gestalten“ | Jederkann-Galerie | Leipziger Platz 9  
– 19:00 – Konzert & Party: “Women on Stage! Linda Trillhase & DJane Pachamama“  | Eintritt gegen Spende | JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a  
– 20:00 – Vernissage: „Siehst Du Dich?“ | Kurhaus Simone | Wenigemarkt 21  

8.3.2025 
– Demonstration: Raus zum Feministischen Kampftag! | Start: Domplatz, 13Uhr | weitere Infos auf 8mrz.arranca.de  
– 10:00-17:00 Tattoo Flash Day: “Flash for feminism” | Yeah Baby Studio | Nordhäuser Straße 80  
– 14:30 – Workshop: “DJ-Workshop für FLINTA*” | Anmeldung: hallo@traumraum.art | TraumRaum e.V. | Salinenstraße 34  
– 17:00 – Konzert & Party: “Glitter & Glam Party” | Eintritt gegen Spende | JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a  
– 19:00 – Konzert: “SHIRLEY HOLMES + POLL3” | Tickets: www.boombatzeentertainment.de VVK 15 € | Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140a 
– 19:00 – Konzert: „Fight like a GRRRL 5“ | AJZ | Vollbrachtstraße 1  

9.3.2025  
– 14:00-18:00 – Lesung: „Poesie von Mascha Kaleko“ | JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a  
– 14:00-18:00 – Workshops: Upcycling mit Má de Oliveira | Siebdruck mit Conny Lohse | Wir häkeln Erfurt bunt! | Schmuckgestaltung mit Kerstin Brückner | Ort für alle: JazzClub | Juri-Gagarin-Ring 140a  

11.3.2025
– 18.30 Uhr – Lesung: „Schwindel der Normen – Queere Perspektiven im Fokus“ – Lesung mit Hengameh Yaghoobifarah | 18 Uhr | Kleine Rampe | Teilnehmerzahl begrenzt auf 30 Personen | Eintritt frei | Anmeldung erforderlich: pro Mail eine Person mit Vor- und Zuname an kleinerampe@staendigekulturvertretung.de | first come first serve

12.3.2025
– FLINTA & Friends Kulturstammtisch | ab 18 Uhr nur FLINTA* | ab 19 Uhr Friends | Kleine Rampe

14.4.2025
– 16 Uhr Mut-Muskel-Workshop mit den Radikalen Töchtern | 14. März | 16 bis 20 Uhr | Kleine Rampe | Anmeldung unter https://eveeno.com/359217026

15.3.2025
– 14:00 – Workshop: „Atelier für feministische Kreativität“ | Jederkann-Galerie | Leipziger Platz 9 

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm findet ihr unter Instagram: @kraftwerke_erfurt.