80 Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg in Europa endete. Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, erinnern wir an das Ende von zwölf Jahren Terror, Krieg und Völkermord. Gerade heute, in einer Zeit des Rechtsrucks, antidemokratischer Angriffe und gesellschaftlicher Spaltung, braucht es unser klares, unüberhörbares Bekenntnis zu Menschlichkeit, Vielfalt und einer offenen Gesellschaft.
Aus diesem Grund rufen DIE VIELEN ERFURT, die Galerie HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU, das Kunsthaus Erfurt und die Ständige Kulturvertretung Erfurt (SKV) zur Beteiligung an Gold statt Braun auf – und seid aufgerufen, dabei zu sein. Am 8. Mai wollen wir ein sichtbares Zeichen setzen – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Hetze. Kulturorte, Läden, Ateliers und Häuserfassaden werden mit goldenen Rettungsdecken erstrahlen. Sie stehen für Solidarität, das Recht auf Asyl und ein glänzendes Leben für alle.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Meldet euch jetzt unter dem Link: https://tinyurl.com/GoldstattBraun2025 an oder via E-Mail mit dem Betreff „Erfurt glänzt“ bis zum 28. April unter goldstattbraun@staendigekulturvertretung.de an!
Jetzt ist der Moment, Haltung zu zeigen.
Jetzt ist der Moment, laut zu sein.
Jetzt ist der Moment, sichtbar zu sein.
Gold statt Braun. Für Demokratie. Für Menschlichkeit. Für eine offene Gesellschaft.